Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Wie surft BaWü auf der digitalen Welle“

4. Juni 2018 18:30 - 21:00

Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion:
Wie surft BaWü auf der digitalen Welle?“

Die Digitalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir werden im Berufs- oder Privatleben fast täglich mit neuen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert.
Viele Fragen stehen dazu im Raum. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf uns? Welche Chancen ergeben sich? Wie können wir diese nutzen?

Diese Fragen werden bei unserer Informationsveranstaltung mit dem Thema
„Wie surft BaWü auf der digitalen Welle“
am Montag, 4. Juni 2018, um 18:30 Uhr
bei der IHK Region Stuttgart. Jägerstraße 30 in Stuttgart
näher beleuchtet.
Wir freuen uns, mit den Gastreferenten Bernhard Palm und Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer zwei ausgesprochene Experten begrüßen zu dürfen.
Bernhard Palm ist Geschäftsführer der NetCom BW, dem zweitgrößten Backbone-Netzbetreiber in Baden-Württemberg und seit Januar 2018 Landesbeauftragter für Glasfaserausbau in Stadt und Land in Baden-Württemberg.
Prof. Bauer ist Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart und verantwortet dabei Forschungs- und Umsetzungsprojekte in den Bereichen Innovationsforschung, Technologiemanagement, Leben und Arbeiten in der Zukunft, Smarter Cities.
Erörtert werden Fragen zur Auswirkung der Digitalisierung und des Breitbandausbaus in Baden Württemberg. Es geht uns um einen offenen Meinungsaustausch, Transparenz und Wissenstransfer.

Veranstaltungsflyer

Details

Datum:
4. Juni 2018
Zeit:
18:30 - 21:00

Veranstaltungsort

IHK-Region Stuttgart
Jägerstraße 30
Stuttgart, 70174 Deutschland
Google Karte anzeigen
MIT UNS für BaWü e. V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.