Quelle: Beate Gralla / Redakteurin von Ipf und Jagst
„Deutschlands Zukunft als Industrienation entscheidet sich an der Energiewende“
Stuttgart, 11.September 2012 Eindrucksvolle Veranstaltung von ‚MIT UNS für Baden-Württemberg‘auf der Bühler Höhe mit Umwelt-Bestsellerautor Franz Alt.
Für Franz Alt gibt es keinen Zweifel: „Ich bin sicher, dass wir die Energiewende schaffen werden“. Durch intelligente Koppelung von Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft mit dezentralen Systemen zur Energieerzeung und –speicherung lässt sich seiner Meinung nach genügend Strom für alle erzeugen. Und ein Exportschlager werde die Umstellung auf natürliche Energiequellen obendrein, weil Deutschland in wichtigen Schlüsseltechnologien Weltmarktführer sei.
Der rasante Einstieg in den schnellen Einstieg
Quelle: Text: Veruschka Rechel / live Magazin Baden
Oettinger fordert klare Strategie
Quelle: Autor Götz Schultheiss / Stuttgarter Nachrichten 09.07.2012
EU Kommissar gegen nationale Alleingänge
Quelle: Autor Thomas Braun / Stuttgarter Zeitung 09.07.2012 / Kommunalpolitik
Oettinger Energiewende europäisch oder gar nicht
Umweltminister Altmaier und Verein starten Dialog
„Baden-Württemberg zum Gewinnerland der Energiewende machen!“
Knapp ein Jahr nach der Gründung haben die Initiatoren des Vereins „Mit uns für Baden-Württemberg“ eine positive Zwischenbilanz ihrer Arbeit gezogen. „Die Mitgliederzahl ist auf über 1000 gestiegen, und der Zustrom hält unvermindert an“, sagt die Vorsitzende Heidi Holzhay erfreut. Das enorme Interesse von Bürgern aus allen Bevölkerungsschichten sei ein Beleg dafür, dass der Verein, der sich als Dialogplattform für alle am Thema Energiewende Interessierte versteht, „eine echte Informationslücke schließt“.
Energiewende steht zur Diskussion
Quelle: Bild/Autor Sylvia Floetemeyer / Südkurier 10.03.2012
Stadtwerke kooperieren bald
Quelle: Autor Klaus Irion / Zollernalb Kurier 08.03.2012